Augustinum Freiburg und München-Neufriedenheim ohne aktuelle Infektionen
Die beiden Seniorenresidenzen in Freiburg und in München-Neufriedenheim melden derzeit keine aktuellen Corona-Infektionsfälle mehr. Weiterlesen
Die beiden Seniorenresidenzen in Freiburg und in München-Neufriedenheim melden derzeit keine aktuellen Corona-Infektionsfälle mehr. Weiterlesen
Die Augustinum Werkstätten steigen in die Produktion von Mund-Nase-Schutzmasken ein. In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern reagieren sie damit auf die weiterhin angespannte Beschaffungslage in der Corona-Krise und wollen auch kleinere diakonische Träger beliefern. Weiterlesen
Nachdem im Augustinum Corona-Infektionen zunächst unter Lehrern und Betreuern einer Schule und einer Tagesstätte in München aufgetreten waren, sind nun in einzelnen der bundesweit 23 Seniorenresidenzen des Augustinum Infektionen bestätigt worden. Weiterlesen
Das Augustinum hat in der Coronakrise die Besuchsbeschränkungen in seinen Häusern nochmals verschärft und zur Gesundheitsvorsorge bereits am 18. März ein striktes Betretungsverbot verhängt. Bewohnerinnen und Bewohner reagieren mit Verständnis und bedanken sich für die Vorsichtsmaßnahmen des Augustinum. Weiterlesen
in der aktuellen Corona-Krise fährt das Augustinum seine Werkstätten für Menschen mit Behinderung herunter, um die Beschäftigten zu schützen. Die drei Werkstätten in Oberschleißheim, Unterschleißheim und München-Harthof sind ebenso wie die Förderstätten und die Senioren-Tagesstätte für Menschen mit Behinderung ab dem 18. März geschlossen. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Weiterlesen
Corona-Vorsorge: Das Augustinum hat am Wochenende seine Maßnahmen zum Gesundheitsschutz noch einmal verschärft. In allen bundesweit 23 Seniorenresidenzen, in den beiden Sanatorien, in der Augustinum Klinik in München sowie in den Wohnstätten für Menschen mit Behinderung im Großraum München gilt jetzt ein Besuchsverbot. Weiterlesen
Die steigende Zahl von Corona-Infektionen in Deutschland hat die Gesundheitsbehörden veranlasst, ihre Empfehlungen für die Vorsorge zu aktualisieren. Das Augustinum sagt dementsprechend alle Veranstaltungen in den bundesweit 23 Seniorenresidenzen bis vorerst einschließlich 19. April 2020 ab. Weiterlesen
Der euward, der Europäische Förderpreis der Augustinum Stiftung für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung, ist wieder ausgeschrieben. Bis zum 20. Mai können sich Künstler*innen um den renommierten Preis bewerben. Die Preisverleihung und die Ausstellung mit Werken von Preisträger*innen und weiteren Teilnehmer*innen finden 2021 im Haus der Kunst in München statt. Weiterlesen
Eine Absolventin und ein Absolvent der Otto-Steiner-Schule des Augustinum, Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, machen derzeit in der Gastronomie der Seniorenresidenz Augustinum München-Nord ihre Ausbildung als Fachpraktikerin Küche bzw. Fachkraft im Gastgewerbe. Bundesweit bildet das Augustinum mehr als 110 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Weiterlesen
Ingo Rebmann übernimmt zum 1. Januar die Leitung der Klinik Augustinum München. Die Fachklinik für Innere Medizin mit angeschlossener Herzchirurgie im Münchner Stadtteil Hadern verfügt über 144 Betten und betreut die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nieren-, Hochdruck- und Stoffwechselerkrankungen. Weiterlesen